Chronik

Der Betreuung und Förderung von Kindern wird in der ev. Kirchengemeinde Werther seit jeher große Bedeutung zugemessen. So gab es bereits seit 1877 unseren Kindergarten in der Tiefenstraße. Da diese Räumlichkeiten heutigen Bedarfen und Bedürfnissen in keiner Weise mehr entsprachen und an dem Standort auch nicht entsprechend umgebaut werden konnte, zogen wir 1985 in unser neues, ganz in der Nähe gelegenes Haus „Im Viertel“.

Der alte Kindergarten wurde umgebaut und ist nun eine Seniorenbegegnungsstätte.

In unserem neuen Haus wurde das Leitmotto der Einrichtung in einen Holzbalken über dem Eingang geschnitzt: „Lasset die Kinder zu mir kommen…“ ( Mk 10; 14)

Mit 75 Kindergartenkindern konnten wir 1985 einziehen. Bald wurde der Bedarf an Tagesstättenplätzen zur Ganztagesbetreuung immer größer, so daß die Kirchengemeinde dem entsprechen wollte und 1993 20 Tagesstättenplätze eingerichtet wurden.

Da der Bedarf nach Ganztagesbetreuung mit dem Eintritt in die Schule nicht beendet war, es jedoch noch keine Randstundenbetreuung und Offene Ganztagesschule gab, betreuten wir über viele Jahre bis zu 12 Hortkinder, die vor und nach der Schule kamen und von uns auch bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben intensiv betreut wurden.

Seit 2007 sind wir zertifiziertes Fammilienzentrum im Verbund mit den beiden anderen evangelischen Tageseinrichtungen für Kinder und dem Familienzentrum Fam.o.S.

Den sich weiter verändernden Bedarf entsprechend begannen wir 2007 mit der Betreuung 2 jähriger Kinder in unseren Regelgruppen und mit der integrativen Erziehung.

Um auch die ein und zweijährigen Kinder ihren Bedürfnissen gemäß betreuen und fördern zu können, begann bei weiter laufendem Betrieb ein An- und Umbau und im Sommer 2012 konnten die 10 U-3 Kinder in ihre neuen, bedarfsgerechten Räume einziehen.

Im Frühjahr 2014 zeichnete sich in Werther ein großer Mangel an Plätzen für Kinder mit einem Rechtsanspruch ab 3 Jahren ab, so dass die Stadt reagieren musste, um zusätzliche Betreuungsplätze anzubieten. In der nahe unserer Kindertagesstätte gelegenen Grundschule wurde die ehemalige Hausmeisterwohnung umgebaut und ausgestattet zur Betreuung von Kindern im alter von drei bis sechs Jahren. Die ev. Kirchengemeinde Werther übernahm die Trägerschaft dieser Gruppe und gliederte sie unserer Tagesstätte an. Seit August 2014 haben wir also eine 4. Gruppe mit bis zu 22 Kindern in ca. 300 m Entfernung von unserem Haupthaus.

Als zum Kindergartenjahr 2018 / 2019 eine weitere KiTa in Werther gebaut wurde, wurde die 4.Gruppe wieder aufgelöst.