Sprachförderung

Über die Sprache als Kommunikationsmittel lernen die Kinder Erlerntes auszudrücken. Wir schaffen Räume, in denen den Kindern vielfältige Sprachanlässe geboten werden, um miteinander zu kommunizieren, den Wortschatz, den Satzbau und die Grammatik zu erweitern und Gelerntes zu festigen.

Wir bieten dazu folgende Möglichkeiten:

  • Bilder- und Sachbücher
  • Erzählstunden
  • Rollenspiele, szenisches Spiel, Theater
  • Spielerische und entdeckende Erfahrungen mit Schreiben und Schrift
  • Regelmäßige Besuche der Stadtbücherei
  • Gruppeninterne Bücherei mit wöchentlicher Buchausleihe für die Kinder

Um Kinder mit Defiziten in der Sprachförderung aufzufangen und zusätzlich zu fördern gibt es aktuell kontinuierlich laufende Förderprogramme:

  • Hören, Lauschen, Lernen (Förderkonzept zur Prävention von Lese-Rechtschreibschwäche bei allen zukünftigen Schulkindern)
  • Beobachtungsbögen „sismik“ und „seldak“ (spezielle Beobachtungsbögen zur Sprachstandsfeststellung )
  • Sprachfördergruppen