Die Beobachtung von Kindern ist eine der wesentlichen Aufgaben der Fachkräfte in den Tageseinrichtungen für Kinder Sie helfen den Blick auf das jeweilige Kind zu schärfen, um es in seiner Entwicklung zu begleiten und fördern zu können. Dabei steht die Wahrnehmung der Bildungsthemen des Kindes im Vordergrund. Die Grundlage jeder Beobachtung ist die Wertschätzung des Kindes.
Jedes Kind ist anders und jedes Kind ist willkommen. Jedes Kind soll seine Fähigkeiten leben und erweitern können und Unterstützung in den Bereichen erfahren, die ihm noch schwer fallen. Der Ansatz dafür sind für uns immer die Stärken des Kindes. Die kontinuierliche und reflektierte Beobachtung der zuständigen Fachkraft bietet die Grundlage für die Weiterentwicklung der pädagogischen Maßnahmen. Dabei stehen wir im engen Kontakt mit den Eltern, die in regelmäßigen Abständen in die Ergebnisse der Beobachtung einbezogen werden. Am Ende der Kindergartenzeit erhalten die Eltern eine Abschlussdokumentation.
In unserer Tageseinrichtung werden die Dokumentationen wie folgt durchgeführt:
Gesetzliche Verankerung der Beobachtung und Dokumentation
Die gesetzliche Verankerung der Beobachtung und Dokumentation von Bildungsprozessen ist im Kinderbildungsgesetz (KiBiz) in der Revision von 2014 von NRW zu finden:
§ 13, Absatz 3
Die Einrichtungen haben ihre Bildungskonzepte so zu gestalten, dass die individuelle Bildungsförderung die unterschiedlichen Lebenslagen der Kinder und ihrer Eltern berücksichtigt und unabhängig von der sozialen Situation der Kinder sichergestellt ist. Die Einrichtungen sollen die Eltern über die Ergebnisse der Bildungsförderung regelmäßig unterrichten.
§ 13, Absatz 5
Die Entwicklung des Kindes soll beobachtet und dokumentiert werden. Die Bildungsdokumentation setzt die schriftliche Zustimmung der Eltern voraus.
§ 13, Absatz 6
Zur Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages gehört die kontinuierliche Förderung der Sprachentwicklung des Kindes…Das pädagogische Konzept muss Ausführungen zur Sprachförderung enthalten. Verfügt ein Kind nicht in altersgemäß üblichen Umfang über Kenntnisse der deutschen Sprache, hat die Tageseinrichtung dafür Sorge zu tragen, dass es eine zusätzliche Sprachförderung erhält…